Taxi-Ticket und Bürgerbus

Achim Marek, Dittmar Schmidt und Horst Schneider vom BürgerBus Oyten e.V., Bürgermeisterin Sandra Röse, Fachdienstleiter Marco Schaubitzer sowie die Taxiunternehmer Selcuk Ersu und Mahmut Göc präsentieren ihre Kooperation zum neuen Taxigutschein.
Achim Marek (v.l.), Dittmar Schmidt und Horst Schneider vom BürgerBus Oyten e.V., Bürgermeisterin Sandra Röse, Fachdienstleiter Marco Schaubitzer von der Gemeinde Oyten sowie die Taxiunternehmer Selcuk Ersu (Taxi-Ruf) und Mahmut Göc (Schierloh) arbeiten gemeinsam an der Einführung des neuen Taxigutscheins.

Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren sowie schwerbehinderte Menschen mit amtlichem Ausweis, die den Oytener Bürgerbus nutzen, werden ab Mai 2025 noch flexibler bei Kurztrips in der Gemeinde. Der Bürgerbusverein Oyten und die Gemeinde haben in Kooperation mit den beiden ortsansässigen Taxiunternehmen Taxi Ruf Oyten und Taxi Schierloh eine Vereinbarung getroffen. Diese ermöglicht Fahrgästen ab 70 Jahren und Schwerbehinderten mit entsprechendem Ausweis, einen Taxischein im Bus zu erwerben.

Benötigen ältere Menschen eine Beförderungsmöglichkeit außerhalb der Zeiten im Bürgerbusfahrplan, können sie ab Mai beim Lösen eines Tickets der Preisstufe A im Bürgerbus für 5 Euro direkt den Taxigutschein dazu kaufen. Dieser dient der Rückfahrt, die am selben Tag zu einer beliebigen Zeit innerhalb des Gemeindegebiets stattfinden muss. Die Differenz zum tatsächlichen Fahrpreis trägt die Gemeinde. So kann man beispielsweise mit dem Bürgerbus zum Arzt fahren und mit dem Taxi zurück. Der Gutschein ermöglicht auch, länger auf einer Geburtstagsfeier zu bleiben.

„Das Projekt unterstützt ältere Menschen dabei, aktiver am Leben teilzunehmen“, betont Oytens Bürgermeisterin Sandra Röse. Für dieses Jahr, in dem die Pilotphase läuft, hat die Gemeinde 3.000 Euro an Kosten eingeplant.

Folgende Kriterien zum Erwerb eines Taxigutscheins sind zu beachten:

  • Alle Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 70 Jahre alt sind oder in diesem Kalenderjahr 70 Jahre alt werden, sowie alle Schwerbehinderten mit amtlichem Ausweis und Wertmarke zur kostenlosen Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, können den Taxischein erwerben.
  • Der Taxischein kann nur erworben werden, wenn gleichzeitig ein Einzelfahrschein für die Gemeinde Oyten (Preisstufe A) gelöst und die Fahrt mit dem Bürgerbus angetreten wird. Schwerbehinderte benötigen keinen Einzelfahrschein.
  • Der Fahrgast kann frei zweichen den Taxiunternehmen Taxi Ruf Oyten und Taxi Schierloh wählen. Beide Rufnummern sind auf dem Taxischein vermerkt.
  • Der Taxischein ist am Ausstellungstag bis 23:59 Uhr gültig. Die Taxifahrt muss auf dem kürzesten Weg zum Ziel in der Gemeinde erfolgen. Umwege sind nicht gestattet. Die Mitnahme eines Mitfahrers ist erlaubt, solange der Fahrpreis dadurch nicht erhöht wird.

Bei Beendigung der Fahrt erhält der Fahrgast eine Quittung, der Fahrer behält den Taxigutschein mit eingetragenem Fahrpreis. Das Taxiunternehmen rechnet anschließend mit dem Bürgerbusverein und der Gemeinde ab.

Dieses Modell wurde vom Bürgerbus Achim übernommen, wo es seit etwa zwei Jahren mit großem Erfolg praktiziert wird.

 

Zurück zur Übersicht