Archiv der Kategorie: Allgemein

Jahreshauptversammlung BürgerBus Oyten.

Am Donnerstag, 30. März 2023 , 19:30  findet im Rathaus Oyten
die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Alle Mitglieder sind
eingeladen teilzunehmen.
Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Berichte
des Vorstandes und der Kassenprüfer. Nach der Aussprache zu den Berichten und Entlastung des Vorstandes, werden Vorstandswahlen vorgenommen. Zur Wahl stehen, der stellvertretende Vorsitzende, Kassenführer, Leiter Fahrbetrieb/ Technik und ein Kassenprüfer.
Es ist uns gelungen, Frau Bürgermeisterin Sandra Röse als Ehrengast zu gewinnen. Sie wird uns über die allgemeine Entwicklung der Gemeinde informieren, nach dem Motto:   Oyten – gestern-heute- und morgen.

Der Vorstand

75.000 Fahrgast beim Bürgerbus Oyten.

Seinen 75.000 Fahrgast seit September 2015, konnte der Bürgerbusverein Oyten am
5.Januar 2023 begrüßen. Frau Erika Müller aus der Lunestraße in Oyten stieg am
Busbahnhof ein und wurde von der Fahrdienstleiterin Irene Windhorst mit einem
Präsentkorb überrascht. Frau Müller wollte mit ihrem Einkauf nach Hause fahren.
Sie benutzt den Bürgerbus regelmäßig auch für Arztbesuche und ähnliches.
Nach Worten der Jubilarin ist sie sehr froh, das es den Bürgerbus gibt und ist den
ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern dafür sehr dankbar. Erfreulich ist der
Anstieg der Fahrgastzahlen nach der Corona bedingten Pause, in der die Bürgerbusse
nicht gefahren sind und danach die Fahrgäste sehr zurückhaltend waren.

Präsentkorbübergabe an Frau Erika Müller durch Irene Windhorst.

2000,- Euro für Bürgerbus Oyten.

 

Bei einem Fotowettbewerb der Stadtwerke Achim ist unser Bürgerbusfahrer
Heiner Gimbel mit einem Geldpreis von 2.000,- € , die er dem Bürgerbusverein
Oyten zur Verfügung gestellt hat, bedacht worden.
Für einen Familienkalender der Stadtwerke wurden Motive aus der Region
gesucht und viele Hobbyfotografen haben teilgenommen. Die besten Motive
wurden dann in dem Jahreskalender abgedruckt und prämiert. Das Bild von
Heiner Gimbel entstand bei Sonnenaufgang am Sagehorner Bahnhof als er
morgens in seiner Schicht mit dem Bürgerbus seine Pause eingelegt hat.
Der Bürgerbusverein Oyten bedankt sich bei Heiner Gimbel und wird das Preisgeld
sinnvoll verwenden.

Fahrersuche beim Bürgerbus Oyten war sehr erfolgreich.

Die Werbekampagne für neue Bürgerbusfahrer/innen am Martinsfest in Oyten
war ein voller Erfolg. Gleich 10 neue Anwärter konnten gewonnen werden,
die ihre Schulung zu Jahresanfang beginnen werden. Acht Männer und zwei Frauen
verstärken dann die Mannschaft des Bürgerbusvereins Oyten.
Zwei weitere Fahrer haben bereits für das nächste Frühjahr ihre Zusage gegeben.
Alles in allem eine Runde Aktion mit großem Erfolg.
Bei einem Treffen mit dem Vorstand zum Kennenlernen, entstand dieses Bild mit den geworbenen Neuen:

Obere Reihe von links : Jörg Bendig, Martin Plotzki, Walter Kristen, Jens Böttger, Uwe Schirmer.
Davor von links: Katharina Neuber, Petra Begemann, Dieter Bertenhoff.
Es fehlen auf dem Bild Reinhard Lüßen und Günter Klann.

 

 

Bürgerbus auf dem Martinsfest

Auf dem Martinsfest am 6.11.2022 in der Oytener Hauptstraße präsentierte sich der Bürgerbusverein Oyten mit einem Infostand am Bürgerbus.
Mitglieder warben für neue Fahrer/innen und konnten durch konstruktive Gespräche einige Interessenten gewinnen. Bunte Luftballons mit werbenden Motiven wurden an Kinder verteilt.
Für die neuen Anwärter beginnt dann Ende November die Ausbildung und hoffentlich bald der Einstieg in den Fahrbetrieb.

Bürgerbusverein Oyten sucht neue Fahrer/innen

Ein tolles Ehrenamt, das Spaß macht.

Auch der Bürgerbusverein Oyten ist auf der Suche nach neuen Fahrern/innen. Durch altersbedingte Fluktuation der ehrenamtlichen Kollegen/innen wurde die Crew dezimiert, sodass bald ein geregelter Fahrbetrieb nicht mehr gewährleistet sein wird.

Auf dem Martinsfest am Sonntag, den 6.11.2022 in der Oytener City, wird sich der Bürgerbus präsentieren und Infos für interessierte direkt von aktiven weitergeben.

Auf mehreren Bauzaunfolien in der Gemeinde wird außerdem auf die Notwendigkeit der Erweiterung des Fahrpersonals hingewiesen.

Wer einen gültigen PKW Führerschein besitzt und gerne 2 bis 3 mal im Monat für ca. 3,5 Std.
den Bürgerbus durch die Gemeinde steuern möchte und einem tollen Team angehören will, kann sich beim Bürgerbus Oyten melden. Die Ausbildung und ein Beförderungsschein wird vom Bürgerbusverein übernommen.

Telefonisch unter 04207 804182 oder 04207 802168, sowie per E-Mail an vorstand@buergerbus-oyten.de

Aktueller Flyer für neue interessierte Bürgerbusfahrer/innen in Oyten (Vorderseite)

Aktueller Flyer für neue interessierte Bürgerbusfahrer/innen in Oyten (Innenseite)

Tag der offenen Tür beim Bürgerbus Oyten

Obwohl die Fertigstellung der neuen Bürgerbus-Garage auf dem Rathausgelände inzwischen zwei Jahre her ist, konnte die Einweihung wegen der Corona Pandemie bisher nicht stattfinden. Wir sind des Öfteren gefragt worden was wir genau gebaut haben.

Deshalb haben alle Mitglieder und interessierte Bürger beim Tag der offenen Tür, am Freitag, 16. September zwischen 16.00 und 18.00 Uhr Gelegenheit die Räumlichkeiten zu besichtigen.

Neben detaillierten Informationen rund um den Bürgerbus, können bei Bratwurst und Fassbier auch Gespräche mit aktiven Bürgerbuslern geführt werden. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen Sie bei uns zu begrüßen.

9- Euro- Ticket auch im Bürgerbus erhältlich

Ab dem 1. Juni 2022 sind auch im Bürgerbus die 9-Euro-Tickets für den Regional und Nahverkehr erhältlich.

Das  9- Euro-Ticket gilt deutschlandweit im ÖPNV. Es gilt nicht für den Fernverkehr der deutschen Bahn (ICE, IC, EC). Es gilt für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren und ist nicht übertragbar.

Das 9-Euro Ticket gilt vom 1. Juni bis zum 31. August 2022. Es ist jeweils für einen Kalendermonat gültig.

Jahreshauptversammlung Bürgerbusverein Oyten

Am Donnerstag, 19.05.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Bürgerbusverein Oyten statt. Den anwesenden Mitgliedern wurde durch den 1. Vorsitzenden Dittmar Schmidt ein
Rückblick auf das vergangene Jahr vorgetragen.

Der Bericht über Entwicklung der Fahrgastzahlen zeigt die anhaltenden Probleme, die durch die Pandemie entstanden sind. Einen Rückgang der Fahrgäste bis zu 50 % waren durch Lockdown, Homeoffice und andere Corona Maßnahmen  zu verzeichnen. Nur langsam erholen sich die Fahrgastzahlen, so dass wir hoffen in diesem Jahr wieder die Zahlen vor der Pandemie zu erreichen.

Der Kassenbericht des Schatzmeisters war trotz aller Widrigkeiten positiv. Der Verein steht
auf einem soliden Fundament. Nach dem Bericht der Kassenprüfer erteilte die Versammlung
dem Vorstand die Entlastung. Danach erfolgte die Neuwahl des 1.Vorsitzenden und des Schriftführers. Dittmar Schmidt als Vorsitzender und Michael Manthey als Schriftführer wurden einstimmig wiedergewählt.

Beim BürgerBus Oyten sind z.Zt. 28 Fahrer/innen im Fahrbetrieb aktiv. Wer Lust hat einen
Kleinbus durch Oyten zu steuern und ein nettes Team zu verstärken, kann sich unter der
E-Mail Adresse vorstand@buergerbus-oyten.de informieren oder einen Fahrer im Bürgerbus ansprechen.

Wieder Stammtisch beim Bürgerbus Oyten

Nachdem durch die Pandemie ein Treffen mit mehreren Personen nicht möglich war, findet am Montag, 7.3.2022 nach langer Zeit wieder ein Stammtisch der Fahrer/innen des Bürgerbus Oyten statt. Um 19.00 Uhr ist Beginn im Vereinsheim des TV Oyten an der Stader Straße.

Erfahrungsaustausch und Entwicklungen der letzten Monate sind unter anderem die Themen. Wer Interesse an einer aktiven Tätigkeit beim Bürgerbus Oyten hat, ist herzlich willkommen. Die zur Zeit geltenden Corona-Regeln sind eizuhalten.