Archiv des Autors: Marketing

Monatstreffen der Bürgerbusfahrer/innen beim Bürgerbus Oyten.

Am Montag, 4. September  treffen sich die Bürgerbusfahrer/innen des Bürgerbusvereins Oyten im Vereinsheim des TV Oyten um 19:00 Uhr zu ihrem monatlichen Treffen. Neben Erfahrungsaustausch aus dem täglichen Linienverkehr, werden auch Themen der aktuellen Entwicklung im VBN besprochen. Auch der Spaß  durch Döntjes und Anekdoten kommt nicht zu kurz.  Interessenten, die auch zu diesem Team gehören möchten , sind herzlich willkommen.

60.000 Fahrgast beim Bürgerbus Oyten

Am Donnerstag, 16.09.2021 konnte der Bürgerbus Oyten seinen 60.000 Fahrgast begrüßen. Gegen 10.30 Uhr stieg am Busbahnhof Oyten Frau Annegret Hoffmann aus der Allerstraße in den Bürgerbus und wurde durch Glückwünsche überrascht. Fahrdienstleiterin Irene Windhorst
überreichte einen Blumenstrauß und einen Präsentkorb.

Frau Hoffmann war gerade vom Einkaufen auf dem nach Hause Weg. Sie berichtete, dass Sie mindestens einmal pro Woche den Bürgerbus für Einkäufe oder andere Besorgungen nutzt und froh sei, dass es diese Möglichkeit mit dem Bürgerbus gibt. Der Bürgerbus Oyten fährt seit September 2015 und befördert im Durchschnitt 1.000 Fahrgäste im Monat.

Gerlinde Leffering 50.000 Passagierin des Bürgerbusses

Als am Mittwochnachmittag Frau Gerlinde Leffering und ihr Lebensgefährte Ernst Staats einen Spaziergang unternahmen, fuhr zufällig der Bürgerbus Oyten vorbei. Spontan entschlossen sie sich den Rest der Strecke mit dem Bus zu fahren.

Der Fahrpreis von jeweils 1,- € war gut angelegt, denn im Bus erfuhr Frau Leffering, das sie der 50.000 Fahrgast sei. Es folgte eine Einladung zur Übergabe eines Präsentkorbs und einem Blumenstrauß am Samstag. Vor der neuen Garage neben dem Rathaus, wurde Frau Leffering durch die Fahrdienstleiterin Irene Windhorst und den 1. Vorsitzenden Dittmar Schmidt  im Beisein der Bürgermeisterin Sandra Röse geehrt.

Präsentübergabe an die 50.000 Nutzerin des Oytener Bürgerbusses, von links: Fahrdienstleiterin Irene Windhorst, Erich Staats, Gerlinde Leffering, Vereinsvorsitzender Dittmar Schmidt und Bürgermeisterin Sandra Röse.

 

Bürgerbusgarage in Betrieb genommen

Am Samstag wurde die fertiggestellte Bürgerbusgarage auf dem Gelände der Gemeinde Oyten zwischen Rathaus und Heimathaus übergeben.

Seit Baubeginn Ende Oktober 2019 haben die Aktiven des Bürgerbusverein Oyten ca. 1250 Stunden Eigenleistung erbracht und haben ein schmuckes Gebäude geschaffen. Die Bodenarbeiten und die Grundkonstruktion der Garage wurden durch Oytener Baufirmen durchgeführt, die Innenarbeiten und die Außenfassade durch Eigenleistung. Dabei wurde moderne Technik eingesetzt, was sich durch die Verlegung von 650 Metern Kabel niederschlägt. Brandmelde- Einbruchmeldeanlage und Videoüberwachung, sowie das ferngesteuerte Rolltor sind nur ein paar Highlights des neuen Gebäudes.

Da wegen der Coronapandemie keine großen Ansammlungen möglich sind, wird die offizielle Einweihung erst später erfolgen. Der Bürgerbusverein Oyten möchte sich ausdrücklich bei der Gemeinde und dem Bauhof Oyten bedanken, ohne sie wäre dieses Bauvorhaben so nicht möglich gewesen.

Weitere Firmen und Privatpersonen haben durch Sachspenden für das Inventar beigetragen. Dafür herzlichen Dank. Die Bürgerbusfahrer/innen freuen sich auf die neue Heimat für den Bürgerbus Oytino.

 

30.000 Fahrgast beim Bürgerbus Oyten

Am 29.11.2018 wurde der 30.000 Fahrgast mit dem Bürgerbus in Oyten befördert.

Frau Christa Brinkmann stieg am Nachmittag an der Haltestelle Leinestrasse ein und wurde durch Fahrdienstleiterin Irene Windhorst mit einem Präsentkorb und einem Blumenstrauß überrascht.

Die Jubilarin ist mindestens zweimal in der Woche mit dem Bürgerbus unterwegs um Besorgungen zu erledigen. Der Bürgerbusverein Oyten ist stolz auf das Erreichen dieser Fahrgastzahlen nach nur 3 Jahren Linienverkehr. Die stetig wachsende Anzahl der Fahrgäste hat diesen Erfolg ermöglicht.

Christa Brinkmann (mitte) mit Fahrdienstleiterin Irene Windhorst und Fahrer Wolgang Möller

Beitrittserklärung Online

Die Beitrittserklärung für den Bürgerbusverein Oyten e.V. kann jetzt hier ausgedruckt werden. Die ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung bitte an folgende Adresse schicken: Bürgerbus Oyten e.V., Bodo Becker, Oyterdamm 5, 28876 Oyten.

Beitrittserklärung

Fahrkartenkauf auch im Bürgerbus möglich

Der Bürgerbusverein Oyten gibt bekannt, das sämtliche Fahrkarten für den gesamten Nahverkehr des VBN und DB im Bürgerbus erhältlich sind. Alle Fahrkarten die in den bekannten Verkaufsstellen und Automaten bar erworben werden, können auch im Bürgerbus gekauft werden. Ob Wochen, Monats oder Niedersachsentickets, auch vordatiert, bekommen Sie im Bürgerbus. Damit unterstützen Sie den Bürgerbusverein.

Ich habe einen Namen!

Nach fast einem Jahr namenlosen Daseins, wurde auf dem Sommerfest am 31.7.2016 in Oyten, von den Besuchern ein Name für den Bürgerbus gewählt. Zur Wahl standen 5 Vorschläge. 56 % der abgegebenen Stimmen entfielen auf Oytino. Damit wird demnächst eine feierliche Namensgebung beim Bürgerbus Oyten stattfinden.

Wer Interesse und Lust hat, mit Oytino die Bürger durch Oyten zu befördern, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 04207 802168 bei Irene Windhorst.
Oytino

5.000 Fahrgast im Bürgerbus Oyten

Am Freitag, den 13. Mai haben wir um 11:19 Uhr den 5.000 Fahrgast an der Haltestelle Penny Markt in Bassen begrüßt.  Es war Frau Schröder aus Bassen, Sonnenblumenweg. Frau Schröder war ganz angetan, an einem Freitag den 13. so viel Glück zu haben. Sie ist ganz begeistert vom Bürgerbus und fährt gerne mit, auch dieses mal von Bassen zum Rathaus Oyten, ihrer Arbeitsstelle.

Gratuliert haben vom Vorstand Irene Windhorst (Fahrdienstleiterin), Bodo Becker (Kassenwart) und Dittmar Schmidt (2.Vorsitzender). Als Geschenk erhielt Frau Schröder einen großen Präsentkorb und eine Freifahrt. Sie hob hervor,das die Fahrer alle nett und freundlich sind, bemängelte lediglich – der Bus könnte öfters von und nach Bassen fahren.

In der Mitte Frau Schröder mit den beiden Vorstandsmitgliedern Irene Windhorst und Bodo Becker.